- herausstrecken
-
2 jemandem die Zunge herausstrecken (meist von Kindern untereinander) jemandem die Zunge zeigen, um ihn zu ärgern oder um ihm zu zeigen, dass man ihn nicht mag o.Ä.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
herausstrecken — hervorstehen; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausstehen; herausragen * * * ◆ her|aus||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 aus einem Raum, Körper nach (hier) draußen strecken; Sy herausstecken ● er hat mir die Zunge herausgestreckt; er streckte … Universal-Lexikon
herausstrecken — he|r|aus|stre|cken … Die deutsche Rechtschreibung
hervorstehen — herausstrecken; vorstehen; brillieren; herausstechen; herausstehen; herausragen * * * her|vor||ste|hen 〈V. intr. 251; hat; süddt., österr., schweiz.: ist〉 hervorragen, herausragen ● ein hervorstehender Gebäudeteil; hervorstehende Zähne * * * … Universal-Lexikon
Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… … Universal-Lexikon
herausstecken — ◆ her|aus||ste|cken 〈V. tr.; hat〉 = herausstrecken ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden. * * * he|r|aus|ste|cken <steckte/stak heraus, hat herausgesteckt>: 1. <steckte heraus> von dort drinnen hierher… … Universal-Lexikon
hervorstrecken — her|vor||stre|cken 〈V. tr.; hat〉 von (dort) unten, drinnen nach (hier) oben, draußen strecken, herausstrecken ● die Büsche streckten ihre Zweige unter dem Schnee hervor * * * her|vor|stre|cken <sw. V.; hat: hinter, unter, zwischen etw.… … Universal-Lexikon
Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… … Das Wörterbuch der Idiome
Neonatale Imitation — Neonatale Imitation: Ein Makaken Neugeborenes imitiert das Herausstrecken der Zunge. Spiegelneurone (auch: Spiegelneuronen) sind Nervenzellen, die im Gehirn während der Betrachtung eines Vorgangs die gleichen Potenziale auslösen, wie sie… … Deutsch Wikipedia
Spiegelneuronen — Neonatale Imitation: Ein Makaken Neugeborenes imitiert das Herausstrecken der Zunge. Spiegelneurone (auch: Spiegelneuronen) sind Nervenzellen, die im Gehirn während der Betrachtung eines Vorgangs die gleichen Potenziale auslösen, wie sie… … Deutsch Wikipedia
Spiegelzelle — Neonatale Imitation: Ein Makaken Neugeborenes imitiert das Herausstrecken der Zunge. Spiegelneurone (auch: Spiegelneuronen) sind Nervenzellen, die im Gehirn während der Betrachtung eines Vorgangs die gleichen Potenziale auslösen, wie sie… … Deutsch Wikipedia